Aktuelles
Aktuelles
20 Jahre GenderWerkstätte 2001-2021
Die GenderWerkstätte ist nach wie vor in Österreich und im gesamten deutschsprachigen Raum einzigartig. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir Grazer*innen eingeladen an einem kleinen Imagefilm teilzunehmen:
- Wann hast du dich das erste Mal mit den Themen Geschlecht & Gleichberechtigung Geschlecht beschäftigt?
- Was hat sich in 20 Jahren verändert?
- Und was braucht es für die Zukunft?
Danke für eure Teilnahme und euer Engagement für eine sozial gerechtere Welt!
Lehrgang an der TU Graz
Seit September 2023 wird bereits der 3. Durchgang des Lehrgangs „Gender- und Diversitätskompetenzen für Wissenschaftler*innen. Relevantes Know-how für eine menschenfreundliche, geschlechter- und diversitätsbewusste Technik und Naturwissenschaft“ im Auftrag von und Kooperation mit dem Büro für Gleichstellung und Frauenförderung der TU Graz durchgeführt.
In der Broschüre präsentieren die Teilnehmer*innen des Pilotlehrgangs 2019-2020 ihre Praxisarbeiten, in denen sie die Inhalte des Lehrgangs mit ihrer Praxis im Kontext der TU Graz, in der Forschung, Lehre und strukturell/organisational verbinden.
Zur Dokumentation des Pilotlehrgangs und als Bewerbung für den nächsten Lehrgang entstand 2020 gemeinsam mit der Abteilung Lehr- und Lernunterlagen der TU Graz und der Zeichnerin Gudrun Jöller ein kurzes Video.
GeWe Sofa Sessions
Während des Lockdowns nahmen wir in der GeWe ein großes Bedürfnis nach Austausch und inhaltlicher Beschäftigung wahr. Sie entstanden die GeWe Sofa Sessions: kostenlose Veranstaltungen für feministischen Ausstausch im virtuellen Raum! Etwa einmal im Monat trafen wir uns zu unterschiedlichen, aktuellen Themen - für inhaltlichen Input, Austausch, um einander zu stärken, uns etwas Gutes zu tun und Ideen für eine feministische Zukunft zu entwickeln. Die GeWe Sofa Sessions sollen anregen, vernetzen, Spaß machen, Kraft geben und dürfen bei einem Getränk - einem Gläschen Wein, einem Tässchen Tee oder wonach auch immer der Sinn steht - genossen werden.
Bisherige Sofa Sessions:
- Elternschaft & Corona, Input: Lisa Mittischek, 5.5.2020
- Bildung ist für alle da, Input: Gabi Burgsteiner, 18.5.2020
- Queer & Corona, Input: Michael Kurzmann, Eva Taxacher, 2.6.2020
- Safe Space – Brave Space, Input: Elli Scambor, 22.6.2020
- Roses Revolution Day, Input: Lisa Mittischek, 25.11.2020
- Sexarbeit & Gender, Input: Michaela Engelmaier, 2.12.2020
- Identitätspolitik und „wir“?, 20.12.2021